Therapeutisches Theaterspiel

Michael Bauer Werkhof e.V.

Das Theaterprojekt stellt eine therapeutische Maßnahme dar mit dem Ziel, das Selbstverständnis und Selbstbewußtsein der Jugendlichen vor dem Eintritt ins Berufsleben zu stärken.
Im Theaterspiel erleben sie sich einmal anders und entdecken bisher verborgene Möglichkeiten und Stärken in der intensiven Auseinandersetzung mit sich selbst und der Einbringung in eine Rolle.
Im Berufsleben geforderte Kompetenzen wie Pünktlichkeit, Zuverlässigkeit, Stehvermögen (Ausdauer) und Leistungsbereitschaft, aber auch Teamorientierung, Unterstützung und zielgerichtetes Vorgehen erhalten bei dieser Betätigung konkrete Bedeutung.
Eine enorme Überwindung kostet es die mit wenig Selbstvertrauen gestarteten Jugendlichen, sich und das erarbeitete Können auf der Bühne vor einem zahlreichen Auditorium zu präsentieren. Umso intensiver sind die positiven Erfahrungen und Selbstwertgefühle, wenn nach den Vorstellungen der Vorhang fällt und der Beifall das Dargebotene und die wochenlangen Mühen belohnt.
Die Proben und Vorstellungen werden über Wochen von einem professionellen Schauspieler, Autor und Regisseur sowie einer Sprachpädagogin begleitet und einstudiert. Die Honorare dafür sind nur über Spendengelder finanziert. Das Gleiche gilt für die dafür notwendigen Materialien, Stoffe und Requisiten, die von zahlreichen ehrenamtlichen Helfern benötigt werden. Die Aufführungen werden kostenfrei geboten, die dabei eingenommenen Spenden gehen über symbolische Gesten nicht hinaus.

Aktueller Spendenstand
64,77€ von 15.000,00€
Bestätigt: 64,77€ Offen: 0,00€

Share