Offene Behindertenarbeit
Ob Kino, Kneipe oder Kegelabend - auch Menschen mit (geistiger) Behinderung wollen ihre Freizeit selbstbestimmt gestalten, sind dabei jedoch auf Unterstützung angewiesen. Denn die meisten Menschen mit Behinderung besitzen keinen Führerschein. Ihre Eltern sind oft schon älter, leben sehr ländlich und sind in vielen Fällen nicht mehr in der Lage, ihre erwachsenen Kinder spätabends abzuholen. Viele Menschen mit Behinderung können deshalb an Ausflügen und Bildungsangeboten nur durch den Heimfahrservice der Offenen Behindertenarbeit (OBA) der Lebenshilfe Freising teilnehmen.
Die Angebote der OBA sind vielfältig und werden sehr gerne genutzt: Spielabende, Bastel- und kreative Übungsstunden, (integrative) Theater-, Video- und Kleinkunstprojekte, Musikworkshops sowie integrative Musik- und Tanzveranstaltungen. Es werden aber auch öffentliche Freizeitangebote wie Disco, Konzerte, Theater u. s. w. genutzt. Menschen mit und ohne Behinderung erhalten hier die Gelegenheit, Kontakt zueinander aufzunehmen, sich kennen zu lernen und zu erfahren, dass es sehr viel Freude bereitet, gemeinsam etwas zu erleben.
Bestätigt: 5,00€ Offen: 0,00€